Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zum Footer springen
Info
Papiererzeugung, Papierverarbeitung, Druck

Drucktechniker:in

Bärtige Person greift nach Papierbogen und blickt darauf, nebenstehend Siebdruckmaschine, im Hintergrund weitere Person, Regale mit Farben und Druckmaschinen

Dauer der Lehre: 3 1/2 Jahre

Lehrbetriebe: Druckereien, Papier und Pappe
verarbeitende Industrie

Im Lehrberuf Drucktechnik gibt es vier Schwerpunkte: Bogenflachdruck, Digitaldruck, Siebdruck, Rollenrotationsdruck.

Als Drucktechniker:in produzierst du Drucksorten wie Zeitungen, Zeitschriften, Plakate, Prospekte, Bücher usw. in verschiedenen Druckverfahren. Du übernimmst digitale und analoge Vorlagen und setzt diese in Druckformen um. Du wählst das Bedruckmaterial und die Farben aus, richtest die Druckmaschinen ein und überwachst den Druckvorgang. Fallweise beratest du Kund:innen über Gestaltungs- und Ausführungsmöglichkeiten der Druckerzeugnisse.

Die Schwerpunkte in der Drucktechnik unterscheiden sich nach dem jeweiligen Druckverfahren und damit auch in den Druckerzeugnissen.