Dauer der Lehre: 3 Jahre
Lehrbetriebe: Textilindustrie, Posamentierbetriebe, Strickereibetriebe, Webereibetriebe
Im Lehrberuf Textilgestaltung gibt es vier Schwerpunkte: Posamentiererei, Stickerei, Strickwaren, Weberei
Als Textilgestalter:in für Posamentiererei stellst du Borten, Fransen, Quasten, Kordeln, Zierschnüre oder Zierknöpfe für Kleidung an Seil-, Wirk- oder Flechtmaschinen her.
Als Textilgestalter:in für Stickerei bestickst du Kleidungsstücke, Bett- und Tischwäsche. Du bedienst teil- oder vollautomatischen Stickautomaten, regulierst die Fadenspannung der Maschinen und führst Applikations- und Ausschneidearbeiten durch.
Als Textilgestalter:in für Strickwaren bedienst du Strickmaschinen, gibst die Muster ein, überwachst den Strickvorgang.
Als Textilgestalter:in für Weberei entwirfst du Vorlagen, wählst die geeigneten Materialien für Teppiche, Vorhänge, Decke usw. aus und richtest die Webautomaten und Webmaschinen ein.