Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zum Footer springen
Info
Bau und Gebäudeservice

Bauwerksabdichtungstechniker:in 

Nahaufnahme einer Person mit einem Helm, die mit einem Gerät zum Spritzen arbeitet. Im Hintergrund eine Baustelle und Kabel.
Dauer der Lehre: 3 Jahre

Lehrbetriebe: Betriebe im Bereich Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz, Dachdeckerbetriebe, Hoch- und Tiefbaubetriebe

Eine dichte Gebäudehülle ist sowohl energietechnisch (Kälte- und Wärmeschutz) von großer Bedeutung als auch zum Schutz vor Feuchtigkeit, Wassereintritt in Gebäude oder Brandgefahr. Die Arbeit einer Bauwerksabdichtungstechniker:in  ist daher nicht nur vielseitig, sondern sehr verantwortungsvoll.
Du führst z. B. an Dächern, Fassaden, Kellern und Innenflächen mit Bitumen, Kunststoffen, Beton und Anstrichen Abdichtungsarbeiten durch und bringst Dämmmaterialien an.