Lehrbetriebe: Industriebetriebe, Mess- und Prüfanstalten, Universitäten
Im Lehrberuf Prüftechnik gibt es zwei Schwerpunkte: Baustoffe und Physik.
Als Prüftechniker:in führst du Versuche im Labor durch, um die physikalischen Eigenschaften von Produktion, Materialien und Stoffen zu untersuchen. Du bereitest die Versuche und Messungen vor, führst sie gemeinsam mit Spezialist:innen aus den jeweiligen Fachbereichen durch und wertest die Ergebnisse aus.
Im Schwerpunkt Baustoffe prüfst du z. B. Beton, Asphalt, Mörtel oder Gestein und Böden. Du ermittelst Merkmale wie Konsistenz, Wassergehalt, Erstarrungszeiten, Dichte oder die Festigkeit des Materials.
Im Schwerpunkt Physik prüfst du z. B. Dichte, Temperaturbeständigkeit, Härte, Leitfähigkeit etc. von unterschiedlichen Stoffen, Materialien oder Bauteilen. Du bereitest die Versuche vor, nimmst Proben, bereitest diese auf und prüfst sie.