Dauer der Lehre: 3 Jahre
Lehrbetriebe: Handelsbetriebe
Egal ob man Milch besorgt, Fragen beim Kauf eines Fernsehers hat oder die Wohnung neu einrichten will – Einzelhandelskaufleute sind die richtige Anlaufstelle: Als Einzelhandelskauffrau/mann berätst du Kund:innen, bestellst und lagerst die Waren, zeichnest die Preise und präsentierst die Waren ansprechend. Du erstellst Rechnungen, kassierst den Kaufpreis und bearbeitest Kundenbeschwerden. Du bist auf bestimmte Sortimente (Warenangebote) spezialisiert. Daher erfolgt die Ausbildung in den folgenden Schwerpunkten: Allgemeiner Einzelhandel, Baustoffhandel, Einrichtungsberatung, Eisen- und Hartware, Elektro-Elektronikberatung, Feinkostfachverkauf, Gartencenter, Kraftfahrzeuge und Ersatzteile, Lebensmittelhandel, Parfümerie, Schuhe, Sportartikel, Telekommunikation, Textilhandel, Uhren und Juwelenberatung.
In jedem dieser Schwerpunkte kann zusätzlich der Schwerpunkt Digitaler Verkauf gewählt werden.