Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zum Footer springen
Info
Tiere und Pflanzen

Biomasseproduktion und land- und forstwirtschaftliche Bioenergiegewinnung

In der rechten Bildhälfte ist eine Person mit Sicherheitsjacke, Handschuhen und Schutzbrille auf dem Kopf, die auf ein Klemmbrett blickt. Links neben ihr ist ein LKW, dessen Ladefläche vertikal zum Boden ausgerichtet ist

Dauer der Lehre: 3 Jahre

Lehrbetriebe: Land- und forstwirtschaftliche Betriebe

Fachkräfte in der Biomasseproduktion und land- und forstwirtschaftliche Bioenergiegewinnung produzieren Biomasse aus Holz (z. B. Hackschnitzel) oder Ackerpflanzen (Energiepflanzen) und betreuen die Heiz- und Kraftwerke. Du sorgst  für die fristgerechte Anlieferung der erforderlichen Mengen befeuerst die Anlagen mit dem jeweiligen Brennstoff.