Dauer der Lehre: 4 Jahre
Lehrbetriebe: Industriebetriebe aller Branchen
Im Lehrberuf Fertigungsmesstechnik gibt es zwei Schwerpunkte: Produktionssteuerung und Produktmessung:
Als Fertigungsmesstechniker:in bist du für die messtechnische Qualitätssicherung der Produkte und Produktionsprozessen zuständig. Die Planung, Durchführung, Überprüfung und Auswertung von Messungen gehört zu deinen wichtigsten Tätigkeiten.
In der Produktionssteuerung begleitest du den gesamten automatisierten Produktionsprozess. Du steuerst und überwachst den Prozess, entnimmst laufend Proben, führst Messungen durch und passt erforderlichenfalls die Produktion an.
Bei der Produktmessung arbeitest du an CAD-Modellen und Produkten und führst in den einzelnen Produktionsstufen Messungen durch, um z. B. Form, Oberfläche und Beschaffenheit der Produkte zu bestimmen. Du prüfst die Messergebnisse und veranlasst Prozessoptimierungen und Produktanpassungen.