Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zum Footer springen
Info
Metalltechnik und Maschinenbau

Giessereitechniker:in

Drei Personen mit Helmen und Schutzkleidung gießen glühendes, flüssiges Metall aus einem Kessel in eine Form

Dauer der Lehre: 4 Jahre

Lehrbetriebe: Gießereibetriebe (z. B. Eisen-, Stahl-,
Leichtmetall-, Maschinenbau)

Im Lehrberuf Gießereitechnik gibt es zwei Schwerpunkte: Eisen- und Stahlguss, Nichteisenmetallguss

Werkzeuge, Motor- und Maschinenteile oder Badezimmerarmaturen müssen genaue Maße haben und sehr stabil sein. Um sie herzustellen, wird flüssiges Metall (Eisen, Stahl, Aluminium usw.) in Formen gegossen. Als Gießereitechniker:in bereitest du den Guss vor und stellen für Einzelstücke auch Formen und Kerne her. Der Kern gibt die Innenkonturen einer Form wieder. Du steuerst dabei Sandkreisläufe oder bedienen Druck- und Kokillengusseinrichtungen.

Die beiden Schwerpunkt unterscheiden sich in den verarbeiteten Metallen und Produktionsverfahren.