Lehrbetriebe: Glasereien, Glasbe- und –verarbeitende Industriebetriebe
Als Glasbautechniker:in sorgst du für Durchblick. Du stellst z. B. Fenster, Glaskuppeln, Vitrinen und Wintergärten her. Dabei zeigst du, dass du nicht nur mit Glas, sondern auch mit Holz, Kunststoff und Leichtmetallen umgehen kannst . Außerdem fertigst du Zierverglasungen an und restaurieren antike Spiegel oder denkmalgeschützte Fenster.
Jeder Lehrling muss zusätzlich zum Grundmodul in einem Hauptmodul ausgebildet werden (Lehrzeit: 3 Jahre). Wird er/sie darüber hinaus in einem weiteren Hauptmodul oder im Spezialmodul ausgebildet, verlängert sich die Lehrzeit auf 4 Jahre.
Im Glasbau bringst du als Glasbautechniker:in das Glas vor dem Einbau bei den Kund:innen mit Glasschneidemaschinen, Glassägen und Glasbohrern in die gewünschte Form und Größe. In der Glaskonstruktion richtest du z. B. in der industriellen Glasproduktion computergesteuerte Bearbeitungsmaschinen ein und führen Oberflächenbeschichtungen durch.