Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen Zum Footer springen
Info
Holz, Glas, Ton

Keramiker:in

Person mit Brillen in Schürze sitzt an Tisch mit verschiedenen Töpferwaren und gießt graue Flüssigkeit von einer Tonschale in andere, im Hintergrund verschwommen weitere Töpferwaren
Dauer der Lehre: 3 Jahre

Lehrbetriebe:  Keramik erzeugende Betriebe

Im Lehrberuf Keramiker:in gibt es drei Schwerpunkte: Baukeramik, Gebrauchskeramik, Industriekeramik.

Als Keramiker:in fertigst du aus Ton und Porzellan Gebrauchs- und Ziergegenstände (z. B. Geschirr und Vasen), Ofenkacheln und Fliesen, Sanitärgegenstände und technische Erzeugnisse (z. B. elektrische Isolatoren und Katalysatoren für PKW) an. Dabei bedienst du Töpfer- und Drehscheiben, Keramikbrennöfen und elektronisch gesteuerte Formgebungsmaschinen, Trocknungs- und Brennanlagen.