Lehrbetriebe: Betriebe der Holz be- und verarbeitenden Industrie, Sägewerke
Als Holztechniker:in stellst du aus dem Rohmaterial Holz (Rundholz, Hackgut und Späne) z. B. Bretter, Latten, Leisten, Profile, Furniere, fertige Bauteile und Werkstoffe her. Du entrindest, sägst, fräst oder presst das Holz meist mittels elektronisch gesteuerter Anlagen. Außerdem führst du Holzschutzmaßnahmen sowie Oberflächenbehandlungen durch und sorgst für die fachgerechte Lagerung und Trocknung der Erzeugnisse.
Jeder Lehrling muss zusätzlich zum Grundmodul in einem Hauptmodul ausgebildet werden (Lehrzeit: 3 Jahre). Wirst du darüber hinaus in einem weiteren Hauptmodul oder in einem Spezialmodul ausgebildet, verlängert sich die Lehrzeit auf 3 ½ oder 4 Jahre.
Als Holztechniker:in in der Fertigteilproduktion verarbeitest du Rundholz zu Schnittholz (z. B. Bretter, Leisten, Latten, Platten, Profile) und stellst daraus Bauteile und Fertigteilprodukte aus Holz her.
Als Holztechniker:in in der Sägetechnik verarbeitest du Rundholz zu Schnittholz.
Als Holztechniker:in in der Werkstoffproduktion verarbeitest du Rundholz zu Holz-Werkstoffen wie z. B. Spanplatten, Faserplatten, Sperrholzplatten und Holzleimprodukten (Furniere).